Gezielt motivieren bei Umgang mit Frust und Misserfolg
Gezielt motivieren bei Umgang mit Frust und Misserfolg: Trotz aller Erfolge als Führungskraft bleiben Ärger und Frust im Führungsalltag nicht aus.
Etwa weil Ihnen als Führungskraft etwas nicht so perfekt gelungen ist und Sie hinter Ihren persönlichen Ansprüchen zurückbleiben. Oder weil Sie sich von Ihren Vorgesetzten ungerecht behandelt fühlen oder von einem Mitarbeiter enttäuscht wurden.
Bevor Sie handeln, geben Sie Ihrem Ärger Stimme und Ausdruck. Suchen Sie sich einen Menschen, dem Sie Vertrauen. Vielleicht hilft es Ihnen auch erst einmal nach draußen zu gehen und Sport zu treiben.
Überlegen Sie, was Ihnen in einer ähnlichen Führungssituation schon einmal geholfen hat.
Zu unseren aktuellen Seminaren zum Thema Motivation und Führung kommen Sie hier mit einem Klick.
Gezielt motivieren bei Umgang mit Frust und Misserfolg – Ärger und Frust mit einem Mitarbeiter
Wegschauen und Wutausbrüche führen nicht zur gewünschten Lösung, wenn Sie sich als Führungskraft über einen Mitarbeiter geärgert haben. In einer solchen Situation ist es hilfreich in einem Mitarbeitergespräch bzw. Feedback-Gespräch wie folgt vorzugehen:
-Scheuen Sie sich nicht davor, klar und deutlich zu sagen, über was Sie sich geärgert haben und was Sie darüber denken.
-Erläutern Sie den Sachverhalt, der bei Ihnen zu Ärger geführt hat.
-Fragen Sie Ihren Mitarbeiter, an welchem Punkt Sie seiner Meinung nach falsch liegen.
Gezielt motivieren bei Umgang mit Frust und Misserfolg – Ärger und Frust mit Ihrem Vorgesetzten
Hat sich Ihr Vorgesetzter ungerecht verhalten ? Oder wurde die eigene Leistung nicht richtig anerkannt ? Wurde Ihnen zu viel Arbeit aufgeladen ?
Gehen Sie als Erstes Ihrem Frust auf den Grund, und fragen Sie sich, ob der Auslöser die tatsächliche Ursache ist.
Nicht selten haben sich mehrere Dinge aufgestaut. Suchen Sie zeitnah das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten. Formulieren Sie Ihren Ärger deutlich und in Ich-Botschaften.
Gezielt motivieren bei Umgang mit Frust und Misserfolg – Wie kann ich mich als Führungskraft gezielt motivieren ?
Regel 1 für mehr Motivation:
Schieben Sie Maßnahmen gegen Ihren Frust nie auf die lange Bank !
Bleiben Sie auf alle Fälle nicht auf Ihrem Ärger sitzen. Orientieren Sie sich an dem Grundsatz: Love it, change it or leave it. Versuchen Sie das, was Ihnen unangenehm ist, mit aller Kraft zu verändern.
Regel 2 für mehr Motivation:
Gelingt Ihnen dies auf längere Sicht nicht, so ist es meist sinnvoll, den Ort des ständigen Frusts zu verlassen.
Regel 3 für mehr Motivation:
Lachen und Humor hilft, Anspannungen und Frust abzubauen. Bedenken Sie dabei: Das beste Lachen ist das Lachen über sich selbst !
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot sind unter www.sp-unternehmerforum.de zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.
Unternehmensführung
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt
Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA
Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung
Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P)
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement
Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining
Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation
Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting
Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Unternehmensbewertung & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Compliance & Geldwäschebeauftragter
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Depot A Management und Asset Management
Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Depot A: Depot A Management
Planung & Entwicklung
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Planung: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement
Vertrieb
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Vertriebstraining
Seminar Vertrieb: Preismanagement
Rating & Bankverhandlungen
Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Rating: BWA & Rating
Seminar Rating: Seminar Rating
Seminar Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen
Seminar Bankverhandlungen: Seminar Bankverhandlungen
Seminar Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch
Projektmanagement
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Risikomanagement für Unternehmen
Seminar Risikomanagement: Risikomanagement kompakt
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
MaRisk – CRD IV – CRR
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
Seminar MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten
Seminar MaRisk: Neue MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Alle Seminare auch als Inhouse Training
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge
Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter
Inhouse: Depot A Management und Asset Management
Inhouse: Planung & Entwicklung
Inhouse: Rating & Bankverhandlungen
Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen
Inhouse: MaRisk – CRD IV – CRR
Ausgewählte Seminare im Überblick
Geschäftsführer – Seminar Geschäftsführung kompakt
Geschäftsführer – zertifizierter Geschäftsführer (S+P)
Leadership Seminar – Leadership Training für Manager
Risikomanagement – Seminar Risikomanagement
Unternehmensbewertung und Nachfolge – Seminare Unternehmensbewertung und Nachfolge
Unternehmensbewertung – Seminar Unternehmensbewertung
Nachfolge – Konfliktmanagement im Familienunternehmen
Vertrieb & Verkauf – Seminar Vertrieb & Verkauf
Vertriebsleiter – Seminar Vertriebsleiter
Verkaufsleiter – Seminar Verkaufsleiter
Verkaufsgespräch – Seminar Vertrieb und Verkaufsgespräch
Preismanagement – Seminar professionelles Preismanagement
Verkaufstraining – Seminar Verkaufstraining
Unternehmenssteuerung – Seminar Unternehmenssteuerung
BWA – Seminar BWA
Controlling – Seminar Controlling
Liquiditätsmanagement – Seminar Liquiditätsmanagement
Working Capital – Seminar Working Capital
Cash Flow – Seminar Cash Flow
Bilanzen – Seminar Bilanzen lesen
Erfolgreich Führen – Seminar Erfolgreich Führen
Führen Mitarbeiter – Seminar Führen Mitarbeiter
Führen mit System – Seminar Führen mit System
Führungstechniken – Seminar Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Führen von Hochleistungsteams – Seminar Führen von Hochleistungsteams
Compliance – Seminar Compliance
Teams und Mitarbeiter – Seminar Teams und Mitarbeiter
Teamentwicklung – Seminar Teamentwicklung
Mitarbeiter motivieren – Seminar Mitarbeiter Motivation
Konfliktmanagement – Seminar Konfliktmanagement
Souverän Entscheiden – Seminar Souverän entscheiden-besser führen
Personal Recruiting – Seminar Personal Recruiting
Projekt führen – Seminar Projekte erfolgreich führen
Projektleiter Weiterbildung – Seminar Projektleiter Weiterbildung
Projektmanagement – Seminar Projektmanagement
Erfolgreiche Assistenz – Seminar Erfolgreiche Assistenz
Inhouse Seminare – Seminare Inhouse