> Welche Führungsinstrumente sind die Richtigen?
Teilnehmerstimmen zum Seminar – Führung und Kommunikation für Projektleiter
„Ich habe eine Menge für mich mitgenommen und werde versuchen, dies in meinem Arbeitsalltag einfließen zu lassen. Vielen Dank!.“ – Seminar am 30.09.2014 in Düsseldorf
.
Zielgruppe – Führung und Kommunikation für Projektleiter
> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
> Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
Ihr Nutzen – Führung und Kommunikation für Projektleiter
> Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Herausforderung Projektleitung
> Wie baut man ein Hochleistungsprojektteam auf?
> Effiziente Instrumente für Kommunikation und Führung
> 4 Schritte zum sicheren Projekterfolg
Ihr Vorsprung – Führung und Kommunikation für Projektleiter
Alle Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte:
+ S+P-Test Führungskompetenz und Führungsverhalten
+ Leitfaden für erfolgreiches Projekt-management
+ S+P Test Führung durch Motivation
+ Führung von Hochleistungs-Projektteams
+ Vorbereitung Teamgespräch und Vorbereitung Feedbackgespräch
+ Ziele SMART formulieren
+ Richtige Vorbereitung auf das Zielvereinbarungsgespräch
Seminare und Seminarorte – Führung und Kommunikation für Projektleiter
Sie finden unser Seminar für ,,Führung und Kommunikation für Projektleiter“ in Berlin, Hamburg, Hannover, Münster, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden, Stuttgart, München, London, Wien, Salzburg und Innsbruck.
Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer persönlichen Weiterbildung in der Praxis. Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Programm – Führung und Kommunikation für Projektleiter
Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Herausforderung Projektleitung – Führung und Kommunikation für Projektleiter
> Was macht die Situation des Projektleiters so besonders?
> Welche Führungsaufgaben sind zu bewältigen?
> Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden?
> Projektaufträge klar und verbindlich formulieren
> Leistungsorientierung der Projektmitarbeiter herstellen
> Situativ Führen in jeder Situation
Die Teilnehmer erhalten S+P Tests zu den Themen „Führungskompetenz und Führungsverhalten“ sowie „Delegieren Sie gerne?“
Wie baut man ein Hochleistungs-Projektteam auf? – Führung und Kommunikation für Projektleiter
> Mitarbeiterauswahl nach dem DISG-Konzept
> Schlüssel-Phasen in der Projektteam-Entwicklung
> Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungsniveau halten
> 10 Merkmale eines erfolgreichen Projekt-Teams
> Tipps für die Projektteam-Entwicklung in der Praxis
Die Teilnehmer erhalten S+P Checklisten zu den Themen „Führung von Hochleistungs-Projektteams“
Effiziente Instrumente für Kommunikation und Führung – Führung und Kommunikation für Projektleiter
> Die Kommunikationstreppe: Wo und wie entstehen Informationsverluste?
> Missverständnisse vermeiden – richtig miteinander reden
> Konflikte im Projekt – schnelle und einfache Lösungen herbeiführen
> Projektsitzungen souverän steuern für hochwertige Ergebnisse
Die Teilnehmer erhalten S+P Checklisten zu den Themen: „Vorbereitung Teamgespräch“ und „Vorbereitung Feedbackgespräch“
4 Schritte zum sicheren Projekterfolg – Führung und Kommunikation für Projektleiter
> Mitarbeiter mit Zielen führen und Projektziele SMART formulieren
> Zielvereinbarungsgespräche erfolgreich führen
> Delegation von Projektaufgaben – den Teammitgliedern die richtigen Aufgaben übertragen
> Feedback – Konstruktive Rückmeldung für die Projektmitarbeiter
Die Teilnehmer erhalten den S+P Leitfaden zum Thema „Vorbereitung für das Zielvereinbarungsgespräch“ sowie den S+P Test „Delegieren Sie gerne?“
Sie interessieren sich für Inhouse Training als firmeninterne Weiterbildung?
Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage für Ihr persönliches Inhouse Training! Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot, gemäß Ihren Vorgaben, Wünschen und Bedingungen, zu.
Sie haben bereits konkrete Vorstellungen für ein Inhouse Training? Dann nutzen Sie das Fax Anfrage Inhousetraining
.
Führung und Kommunikation für Projektleiter – Sie interessieren sich für Inhouse Training als firmeninterne Weiterbildung?
Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage für Ihr persönliches Inhouse Training! Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot, gemäß Ihren Vorgaben, Wünschen und Bedingungen, zu. Sie haben bereits konkrete Vorstellungen für ein Inhouse Training? Dann nutzen Sie das Fax Anfrage Inhousetraining
.
Seminar Termine – Seminarorte – Projektmanagement
Wir bieten unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zu Projektmanagement u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.
Auch finden Sie unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zu Projektmanagement in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.In der Schweiz bieten wir unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.In Österreich finden Sie unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.
Unsere internationalen Seminare und Inhouse Trainings zu PRojektmanagement bieten wir auch in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.
Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
.
Inhouse Seminare – Inhouse Trainings – Projektmanagement – Branchen A bis Z
Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zu Projektmanagement bieten wir in den Branchen Anlagen-und Maschinenbau, Apotheken und medizinische Produkte, Automobilindustrie, Banken, Bauindustrie (Hochbau, Tiefbau), Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen, Einzelhandel, Eisenindustrie-und Stahlindustrie, Elektronik und Elektrotechnik, Energie, Entsorgungstechnologie, Umwelttechnologie-und Dienstleistungstechnologie, Feinmechanik und Optik, Finanzdienstleiter, Gesundheitswesen Getränke und Brauereien, Großhandel und Gütertransport an.
Auch führen wir Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zu Projektmanagement in den Branchen Handel, Hotels, Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche, Kommunikationstechnologie, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Maschinenbau, Medien und Entertainment, Medizinische Produkte, sowie Medizintechnik, Möbelindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Versorger), Pharma, Printmedien und Verlage, Reiseunternehmen und Tourismus, Rüstungsindustrie, Stahlindustrie und Metallindustrie, Transport-und Verkehrssektor sowie Versicherungen durch.
Für die Branchen Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister, Factoring, Leasing und Fondsgesellschaften wurden unsere Seminare Projektmanagement speziell konzipiert.
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung – Projektmanagement
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement
Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining
Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation
Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting
Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling – Projektmanagement
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Unternehmensbewertung & Nachfolge – Projektmanagement
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Compliance & Geldwäschebeauftragter – Projektmanagement
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Depot A Management und Asset Management – Projektmanagement
Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Depot A: Depot A Management
Planung & Entwicklung – Projektmanagement
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Planung: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement
Vertrieb – Projektmanagement
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Vertriebstraining
Seminar Vertrieb: Preismanagement
Rating & Bankverhandlungen – Projektmanagement
Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Rating: BWA & Rating
Seminar Rating: Seminar Rating
Seminar Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen
Seminar Bankverhandlungen: Seminar Bankverhandlungen
Seminar Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch
Projektmanagement – Projektmanagement
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Risikomanagement für Unternehmen – Projektmanagement
Seminar Risikomanagement: Risikomanagement kompakt
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
MaRisk – CRD IV – CRR – Risikomanagement A bis Z – Projektmanagement
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
Seminar MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten
Seminar MaRisk: Neue MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Alle Seminare auch als Inhouse Training – Projektmanagement
Inhouse: Unternehmensführung
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge
Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter
Inhouse: Depot A Management und Asset Management
Inhouse: Planung & Entwicklung
Inhouse: Vertrieb
Inhouse: Rating & Bankverhandlungen
Inhouse: Projektmanagement
Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen
Inhouse: MaRisk – CRD IV – CRR
Inhouse: Führung
Führung Trainieren – Projektmanagement
Seminar Erfolgreich Führen: Sales Training
Seminar Erfolgreich Führen: Richtig Führen ohne Vorgesetztenfunktion
GmbH Geschäftsführer – Projektmanagement
Kommunikation trainieren – Projektmanagement
Seminar Kommunikation trainieren: Führen & Kommunikation
Seminar Kommunikation trainieren: Kommunizieren als Führungskraft
Seminar Kommunikation trainieren: Seminar Projektmanagement
Seminar Kommunikation trainieren: Konflikte lösen
Seminar Kommunikation trainieren: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Führungs-Stärke gezielt einsetzen – Projektmanagement
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Seminar Zielvereinbarung
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen:Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Teams entwickeln
Seminar Kommunikation und Teammotivation – Projektmanagement
Seminar Kommunikation und Teammotivation: Motivation von Mitarbeitern
Seminar Kommunikation und Teammotivation: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Inhouse Seminare: Inhouse Seminare Weiterbildung
Inhouse Training: Inhouse Training Führungsseminar
Inhouse Training: Inhouse Training Unternehmerforum
Inhouse Training: Firmeninterne Workshop
Inhouse Seminar: Inhouse Seminar
Seminarförderung Deutschland – Projektmanagement
Seminarförderung Deutschland – Förderung Baden-Württemberg
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Berlin
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Brandenburg
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Bremen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Hamburg
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Hessen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Mecklenburg-Vorpommern
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Niedersachsen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Rheinland Pfalz
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Saarland
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Sachsen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Sachsen-Anhalt
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Schleswig-Holstein
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Thüringen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Bundesweit
Seminarförderung Österreich – Projektmanagement
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Burgenland
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Kärnten
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Niederösterreich
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Oberösterreich
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Salzburg
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Steiermark
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Tirol
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Vorarlberg
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Wien
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Bundesweit
Anonymous
Multisite Test