Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> In unserem Grundlagenseminar erfahren Sie, wie eine zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung in der Praxis aufgebaut werden kann.
> Wie sichere ich die Unternehmensliquidität dauerhaft ab?
> Wie wird der Liquiditätsbedarf zuverlässig ermittelt?
> Kennzahlen für ein Liquiditäts-Frühwarnsystem
> Liquidität steuern und Überraschungen verhindern
Zielgruppe – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Führungskräfte, auch aus nicht kaufmännischen Bereichen Mitarbeiter/Innen aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling.
Ihr Nutzen – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> Liquiditäts- und Finanzplanung Leitfaden für die Praxis Liquidität auf einen Blick – Aufbau und Struktur des Liquiditätsstatus
> Aufbau einer zuverlässigen Unternehmens- und Finanzplanung
> Liquidität richtig steuern und Überraschungen vermeiden
> Liquiditätsvorsorge und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung
Ihr Vorsprung – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Jeder Teilnehmer erhältfolgende S+P-Produkte:
+ Mustervorlagen und Checklisten für die Liquiditätsplanung
+ Praxis-Handbuch zu den S+P-Tools
+ „S+P Liquiditätsplanungs-Tool nach Bank- und Wirtschaftsprüferstandard“
+ „S+P Geschäftsplanungs- und Rating-Tool nach Bankenstandard“
+ Branchen-Kennzahlen und Topkennzahlen zur Liquiditätssteuerung
Seminare und Seminarorte – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Sie finden unsere Seminare ,,Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement” in Berlin, Hamburg, Hannover, Münster, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden, Stuttgart, München, London, Wien, Salzburg und Innsbruck. Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Programm 1. Seminartag – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Liquiditäts- und Finanzplanung – Leitfaden für die Praxis – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> Welche Aufgaben hat die Finanzplanung im Tagesgeschäft?
> Finanzplanung bei einmaligen und bei wiederkehrenden
> Alle Finanzströme auf einen Blick-Aufbau eines Unternehmensreportings
> Zuverlässiges Risiko- und Liquiditätsfrühwarnsystem Aufbauen
> Liquidität planen – Liquidität absichern -Überraschungen verhindern
Alle Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
Fallstudien mit dem S+P Liquiditätsplanungs-Tool nach Bank- und Wirtschaftsprüferstandard
Liquidität auf einen Blick – Aufbau und Struktur des Liquiditätsstatus – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> Ein- und Auszahlungen im Zeitablauf
> Liquiditätsstatus, Liquiditätsplanung und Bewegungsbilanz
> Zielsetzung: Richtige Planung der Ein- und Auszahlungen
Direkte Umsetzung in die Praxis:
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
„Liquiditätsplanung“. Es werden Praxisfälle trainiert. Die Teilnehmer erhalten konkrete Einblicke für den Aufbau einer eigenen Liquiditätsplanung.
Optimale Erstellung einer monatlichen Liquiditätsplanung – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> Bausteine einer monatlichen, rollierenden Liquiditätsplanung
> Stufen des Planungsprozesses: Einzahlungen und Auszahlungen planen, Investitionen und Kapitalbewegungen einbeziehen, Ausgleichsmaßnahmen
> Datenquellen für eine zuverlässige Planung
> Wie minimiere ich die Finanzierungskosten?
> Wie sichere ich die Unternehmensliquidität?
> Leitfaden und Checklisten zur Steuerung der Liquidität
Alle Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
Fallstudien mit dem S+P Liquiditätsplanungs-Tool nach Bank- und Wirtschaftsprüferstandard
Programm 2. Seminartag – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Aufbau einer zuverlässigen Unternehmens- und Finanzplanung – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> Erstellen der Plan-Bilanz und der Plan-GuV
> Szenarien für die Unternehmensplanung
> Kennzahlen zur Unternehmens- und Finanzanalyse
– Fristenkongruente Finanzierung
– Liquiditätskennzahlen
– Verschuldungskennzahlen
– Risikofrühwarnkennzahlen
Direkte Umsetzung in die Praxis:
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
„Geschäftsplanungs- und Rating-Tool“. Es werden Praxisfälle trainiert.
konkrete Einblicke für den Aufbau einer eigenen Liquiditätsplanung.
Liquidität richtig steuern und Überraschungen vermeiden – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> Wie funktioniert der Geldkreislauf?
> Was ist Working Capital?
> Debitoren- und Kreditoren-Laufzeiten erfolgreich steuern
> Lagerumschlagshäufigkeit oder wie entwickelt sich der Vorratsbestand?
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
>Top-Kennzahlen zu Kreditoren- und Debitorenlaufzeiten
>Umschlagshäufigkeit der Vorratsbestände
>Gesamtkapitalumschlag und Working Capital.
Liquiditätsvorsorge und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
> Leitfaden zum Beseitigen von „Liquiditätsfressern“
> Vergleich mit der Branche und dem Wettbewerb
– Optimierungsmöglichkeiten für mehr Liquidität
> Interner Nutzen: Liquiditätsspielräume schaffen, strukturelle Liquidität verbessern, Forderungsmanagement optimieren
> Externer Nutzen: Die richtige Finanzplanung für erfolgreiche Kreditverhandlungen und Ratinggespräche
Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P Produkte
Fallstudien und Praxisbeispiele Fit für das Bankgespräch -Gemeinsame Analyse und Interpretation der Kapitalflussrechnung und Bewegungsbilanz
Seminar – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
eminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Inhouse: Unternehmensführung
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Unternehmensführung – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt
Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA
Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung
Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P)
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement
Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining
Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation
Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting
Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Unternehmensbewertung & Nachfolge – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Compliance & Geldwäschebeauftragter – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Depot A Management und Asset Management – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Depot A: Depot A Management
Planung & Entwicklung – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Planung: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement
Vertrieb – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Vertriebstraining
Seminar Vertrieb: Preismanagement
Rating & Bankverhandlungen – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Rating: BWA & Rating
Seminar Rating: Seminar Rating
Seminar Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen
Seminar Bankverhandlungen: Seminar Bankverhandlungen
Seminar Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch
Projektmanagement – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Risikomanagement für Unternehmen – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar Risikomanagement: Risikomanagement kompakt
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
MaRisk – CRD IV – CRR – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
Seminar MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten
Seminar MaRisk: Neue MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Alle Seminare auch als Inhouse Training – Liquiditätsmanagement – Seminar Dresden
Inhouse: Unternehmensführung
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge
Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter
Inhouse: Depot A Management und Asset Management
Inhouse: Planung & Entwicklung
Inhouse: Vertrieb
Inhouse: Rating & Bankverhandlungen
Inhouse: Projektmanagement
Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen
Inhouse: MaRisk – CRD IV – CRR
Inhouse: Führung
Aktuelles, Liquiditätsmanagement - Dresden, Liquiditätsmanagement - Seminar, Liquiditätsmanagement - Seminar Dresden, Schulung, Seminar, Seminar Geschäftsführer, Seminar GmbH-Geschäftsführer, Seminar Projektmanagement, Training, Weiterbildung