Autor: p398945
154 AO – Neue Identifizierungspflichten – Der Gesetzgeber hat im Zuge der Veröffentlichungen der „Panama Papers“ das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz am 23.06.2017 verabschiedet. Die Umsetzung dieses Gesetzes bringt vor allem für Kreditinstitute zukünftig einiges an Mehrarbeit mit sich.
Das StUmgBG zielt vor allem auf die Bekämpfung von Briefkastenfirmen...
Bewertung des Kundenstamms – S+amp;P Gutachten – IDW S5 Standard. Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu:
Anforderungen an die Bewertung des Kundenstamms
Auswahl der geeigneten Methode zur Bewertung des Kundenstamms
Berücksichtigung der Nutzungsdauer des Kundenstamms
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Informationsblog...
In Abhängigkeit von dem fachlichen Fokus gibt es verschiedene Definitionen für den Markenbegriff. Im Folgenden werden sowohl die rechtliche als auch die betriebswirtschaftliche Definition dargestellt.
Bewertung von Marken – S+P Gutachten – IDW S5 Standard
§ 3 des Markengesetzes definiert Marken als „… alle Zeichen, insbesondere Wörter einschließlich...
Wann muß ein Geldwäschebeauftragter bestellt werden? Bestellung eines Geldwäschebeauftragten 7 GwG: Für die Befreiung von der Bestellung eines Geldwäschebeauftragten hat die BaFin mehrere Kriterien festgelegt, die zu prüfen sind. Nach § 7 Abs. 2 GwG kann die BaFin unter den dort genannten Voraussetzungen Befreiungen von der Pflicht zur Bestellung...
Identifizierung von wirtschaftlich Berechtigen. Gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 GwG haben Verpflichtete abzuklären, ob der Vertragspartner für einen wirtschaftlich Berechtigten handelt, und, soweit dies der Fall ist, diesen nach Maßgabe des § 11 Abs. 5 GwG zu identifizieren.
Identifizierung von wirtschaftlich Berechtigen – §10 Abs. 1 Nr. 2...