Skip to main content

Autor: p398945

Welche Berichtspflichten hat die WpHG-Compliance Funktion? Die Berichtspflichten der Compliance Funktion werden in den MaComp, BT 1.2.2 geregelt. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen stellt sicher, dass regelmäßig schriftliche Compliance-Berichte an die Geschäftsleitung übermittelt werden. Die Berichte enthalten eine Beschreibung der Umsetzung...

Weiterlesen

Welche Überwachungshandlungen sind durch die Fachabteilungen und durch den WpHG-Compliance Officer zu erbringen? WpHG-Compliance: Besondere Anforderungen nach §§ 63 ff. WpHG erfordert Überwachungs- und Kontrollhandlungen u.a. zu: allgemeine Verhaltensregeln (§63 WpHG) Besondere Verhaltensregeln bei der Erbringung von Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung...

Weiterlesen

Welche Mindestanforderungen gelten für WpHG Compliance Officer? Die organisatorischen Anforderungen und Aufgaben für die Tätigkeit als WpHG Compliance Officer regeln § 80 Abs. 1 WpHG und Art. 22 DV und Art. 26 Abs. 7 DV. Die MaComp regeln für die Tätigkeit als WpHG Compliance Officer in BT 1.1 die Mindestanforderungen an die Stellung der...

Weiterlesen

Welche Auslagerungsrisiken und IKT-Auslagerungsrisiken sind zu beachten? Im Rahmen des Managements der operationellen Risiken nennt die EBA mehrere Unterkategorien, welche die zuständigen Behörden beim SREP berücksichtigen müssen. Hierzu gehören auch Auslagerungsrisiken sowie Informations- und Kommunikationstechnologie-Risiken (IKT-Risiken).   Auslagerungsrisiken...

Weiterlesen

Welche Anforderungen sind an das Kontrollsystem zur Einhaltung der WpHG-Compliance zu beachten? WpHG-Compliance: Anforderungen an das Kontrollsystem basiert auf § 80 WpHG.   WpHG-Compliance: Anforderungen an das Kontrollsystem Der Verweis in § 80 Abs. 1 Satz 1 WpHG auf §§ 25a Abs. 1, 25e KWG stellt klar, dass deren Anforderungen auch...

Weiterlesen