Wann muss sich der Aufsichtsrat gemäß KWG aktiv einschalten? Verantwortlich dafür sind die Geschäftsleiter. Die Kontrolle und Überwachung der Erfüllung dieser Verpflichtung der Geschäftsleiter obliegt dem Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan.
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben erläutern die von der BaFin veröffentlichten MaRisk die Zusammenarbeit...
Durch silent prioritization wird deutlich gemacht, wie viel gesagt werden kann, ohne zu reden. Es geht darum, eine Priorisierung von Themen oder Aktivitäten vorzunehmen – ohne lange Diskussionen.
Wie man dies anwendet, wird auch in dem Seminar Professionell im Customer Service behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills
Mit...
Die 7 effektivsten Techniken zur Entscheidungsfindung. Mit dem Seminar Professionell im Customer Service erlernst Du folgende Skills:
Agile Arbeitsmethoden im Office
Schlagfertig am Telefon: Agile Gesprächstechniken
Tägliche Herausforderung: Schwierige Telefonate meistern
Erfolgreiche Teamarbeit zwischen Vertrieb und Customer Service
Selbstmanagement...
Was bedeutet Barcamp-Format? Barcamps unterscheiden sich von klassischen Konferenzen. Bei diesem Format gibt es keinen Redner oder Keynote Speaker. Keinen vorgegebenen Inhalt. Alle Themen kommen von den Teilnehmern. Es ist demnach eine Art „offene“ Konferenz.
Wie man das Barcamp-Format erfolgreich umsetzt, wird auch in dem Seminar behandelt....
„SCARF“ setzt sich zusammen aus den fünf Dimensionen:
1.Status
2.Certainty
3.Autonomy
4.Relatedness
5.Fairness
Ziel dieses Modells ist es, Handlungsmuster zu etablieren, die Belohnungen im Unternehmenskontext zu minimieren und das Belohnungssystem zu aktivieren. Mit diesem Modell hat man also nicht nur die Möglichkeit, im Unternehmen einen...